Für viele Leute ist Auto waschen nur ein notwendiges Übel. Laut Statistik wäscht der Durchschnittsdeutsche sein Auto ca. 8 mal im Jahr. Allerdings waschen auch 40% der Deutschen ihr Auto mindestens einmal im Monat.
Deshalb möchten wir in diesem Artikel alle Themen rund um die Autowäsche ansprechen.
- Ist Auto waschen am Sonntag erlaubt?
- Wie führe ich die perfekte Handwäsche durch?
- Darf ich mein Auto auf dem eigenen Grundstück waschen?
Auto selbst waschen
Dein Auto ist für dich mehr als nur ein Gebrauchsgegenstand und du möchtest es nicht einfach durch die Waschanlage fahren?
Gut.
Denn eine Waschanlage verursacht feine Waschkratzer, hier wird früher oder später eine teure Aufbereitung notwendig.
Und dabei ist es ganz egal ob du in eine Waschanlage mit Plastikborsten oder Textillappen fährst. Durch den Dreck der sich durch die vielen dreckigen Autos auf den Waschbürsten absetzt, entstehen immer feine Kratzer - auch wenn Waschanlagenbetreiber gerne das Gegenteil behaupten.
Jetzt gilt es also das Auto selbst zu waschen? Nicht jeder darf auf dem eigenen Grundstück waschen oder hat erst gar nicht die Möglichkeit dazu. Man fährt also in eine SB-Box fahren um dort die Handwäsche durchzuführen.
Wenn du jetzt allerdings einfach die schmutzige Waschbürste verwendest, mit der dein Vorgänger seine Felgen von Bremsstaub befreit hat, dann verursachst du auch damit Kratzer. Je nach Zustand der Bürste sogar mehr als in der Waschanlage.
Deshalb hier die Anleitung zu perfekten, kratzerfreien Handwäsche...
Auto richtig waschen durch Handwäsche
Auto Zuhause waschen: Das ist erlaubt
Eine spezielle bundesgesetzliche Regelung für das Autowaschen „vor der Haustür” gibt es in Deutschland nicht. Die allgemeine Rechtsgrundlage für den Gewässerschutz, das Wasserhaushaltsgesetz (WHG), stellt nur allgemeine Sorgfaltspflichten im Zusammenhang mit potentiell Gewässer belastenden Tätigkeiten auf.
Auf jeden Fall verboten ist:
Auto waschen auf unbefestigtem Grund. Sprich auf einer Wiese oder einer Schotterfläche. Denn dort kann das Abwasser und damit eventuell auch Treib- und Schmierstoffe ungehindert in das Grundwasser gelangen. Wer dagegen verstößt begeht eine Ordnungswidrigkeit nach § 103 Abs.1 Nr.1 WHG.
Unter diesen Umständen ist eine Autowäsche Zuhause erlaubt:
Wenn der Untergrund hinreichend befestigt und gesichert ist, dass die bei der Fahrzeugwäsche anfallenden Schmutzabwässer in die Kanalisation gelangen, greift das Verbot des § 47 Abs. 1 S. 1 WHG nicht. Der Bund macht allerdings mit dem Wasserhaushaltsgesetz nur allgemeine Vorgaben für die Wasserwirtschaft und den Gewässerschutz.
Der Vollzug des Wasserrechtes erfolgt durch die Bundesländer. Unter Berücksichtigung der Wassergesetze der Länder sind letztlich die Gemeinden für die ordnungsgemäße Wasserver- und Abwasserentsorgung verantwortlich.
In diesem Zusammenhang sind auch die örtlichen Gegebenheiten, wie Lage im Wasserschutzgebiet und Art des Entwässerungssystems (Trenn-/Mischsystem), zu berücksichtigen.
Deshalb müssen sich Bürgerinnen und Bürger, die Näheres über die Rechtssituation in ihrer Gemeinde erfahren wollen, bei den zuständigen Behörden (untere Wasserbehörde) erkundigen, ob auch für ihre Gemeinde eine entsprechende Regelung (Ortssatzung) getroffen wurde.
Abschließend möchten wir darauf hinzuweisen, dass jeder selbst in der Verantwortung steht auf seine Umwelt zu achten. Bei der oberflächlichen Wäsche mit normalen Autopflegemitteln besteht in der Regel keine Gefahr für das Grundwasser. Ganz anders sieht es aus, wenn beispielsweise eine Motorwäsche durchgeführt werden soll. Diese sind nämlich nicht mal in einer SB-Waschbox erlaubt - in der eigenen Einfahrt also erst recht nicht.
Zusammenfassung:
Autowaschen am Sonntag: Erlaubt oder verboten?
Sonntags haben die Tankstellen zwar geöffnet, doch nicht immer darf die Waschanlage oder die SB-Waschboxen, welche sich in der Nähe befinden benutzt werden. Je nach Bundesland gibt es hier unterschiedliche Regelungen, diese sind leider sehr unübersichtlich. Grundsätzlich ist es Sonntags verboten öffentlich wahrnehmbare Arbeiten durchzuführen, wann das Auto waschen erlaubt oder verboten ist erklären wir dir im nächsten Abschnitt.
Sein Auto auf dem eigenen Grundstück zu waschen gilt ebenfalls als öffentlich wahrnehmbare Arbeit, aus diesem Grund ist dies Sonntags auch verboten. Es sei denn das Grundstück ist nicht einsehbar. Auf den Einsatz eines lauten Hochdruckreinigers sollte dabei natürlich trotzdem verzichtet werden.
Bundesländern in denen Auto waschen am Sonntag verboten ist:
Bundesländer in denen Auto waschen am Sonntag in der Regel erlaubt ist:
Verwandte Kaufberatungen und Bestenlisten: