Kleine Poliermaschine

Du bist auf der Suche nach einer kleinen Poliermaschine? Hier bist du genau richtig, denn in diesem Artikel stellen wir die 3 besten Modelle vor. In unserem Vergleich betrachten wir drei Geräte für jeden Geldbeutel.

Poliermaschine klein

Warum braucht man eine kleine Poliermaschine?

Eine normale Poliermaschine verwendet üblicherweiße einen Polierteller mit einer Größe zwischen 75 und 180 mm. Bei engen Stellen und Detailarbeiten kommt man damit schnell an die Grenzen des Machbaren.
Gerade moderne Fahrzeuge haben oft ein aufwendiges Design mit vielen Ecken und Kanten, Spoilern etc. Will man diese stellen effektiv polieren benötigt man zwangsweise eine kleine Poliermaschine mit der man an alle Stellen gut herankommt.

Die besten kleinen Poliermaschinen

There are several ways of drying your car. Drying the car with a microfiber towel is one of them. It is a very common one for detailers, because microfiber towels are easy to maintain and re-use, and they minimize the risk of swirls.

Why dry with a microfiber towel

When drying a car, you can do this indirect or direct. Indirect means that you dry the surface without actually touching it (like using an air blowing device). Direct means that you dry the surface by touching it (like wiping it with a microfiber towel).
By drying the surface with a microfiber towel, you minimize the risk of swirls and marring, and you remove the water safely. Water isn’t just made out of water alone. Tapwater especially contains calcium and magnesium, together with several other minerals and trace-elements. When the water starts to evaporate, these minerals and trace-elements stay behind. When you are working on a hot summers day, the sunlight can actually have a little magnifying glass effect within the waterdrop. This can add to the process that etches the minerals into the paint. Making them very hard to remove, and literally damaging your paint on a very small level.

The types of drying

There can be several minor differences, but in essence, there are 2 ways of drying your car with a microfiber towel.

  1. The swipe and drag technique

    This technique is the most common one. The microfiber towel is either pulled over the surface or swiped. This is an effective way to dry the car fairly quick, but there is a very small risk that by dragging the towel over the surface, you create miniature swirls. There is a long lasting discussion between the supporters of this technique and the other technique.

  2. The drop and soak technique

    This technique is not as common, but has a strong group of supporters. The microfiber towel is gently laid down on the surface, allowing it to soak up the water simply by laying on top of it. When the water is absorbed, the towel is simply picked up and laid down on another surface. The advantage is that you don’t move the towel which minimizes the risk of swirls or marring. But it could take more time and perhaps even more different towels.

Both techniques have there pros and cons. The situation might be the answer to what technique is most fitting.

Pros and cons of using a (MF) towel to dry the car

Pros:

  • It is a very effective way because microfiber drying towels can absorb a lot of water
  • The risk of marring and swirls is minimized
  • Microfiber towels will have little to no effects on very soft surfaces or very soft paint
  • A good microfiber drying towel is not only suited for drying, but can also be used to buff off polish, wax, sealant or to clean interior with if needed

Cons:

  • Microfiber towels are not cheap, the good ones are a bit expensive
  • Although they are not difficult to maintain, they still need a bit of care
  • They are not as common to come by as an old t-shirt or blouse

Things to take into account

There aren’t many steps. There are 2 main techniques described above that pretty much sum it all up.
However, there are a few things you need to remember when using a microfiber towel:

  • When a towel is dropped on the floor, put it aside and don’t use it until it has been washed. There can be very small amount of dust, dirt, sand and other particles in the towel. Using it will spread those particles over your paint, and because of the sharp sand it can even scratch the surface.
  • Never wash a towel with fabric softener! The oils in this product will clog up the microscopic fibers. This will have a very negative impact on the performance that is almost impossible to undo.
  • Putting the towel in the dryer after washing can help clean out any dust or lint
  • As with many things, a good towel costs good money. The cheap towels are rarely worth the money spent

Proxxon Winkelpolierer

Die günstigste Option in unserem Vergleich zwischen den kleinen Poliermaschinen ist die kabelgebundene Variante des Proxxon Winkelpolierers.
Obwohl es seit kurzem auch eine Akku Variante gibt, haben wir für unseren Vergleich bewusst das Modell mit Kabel gewählt.
Denn wer eine kleine Akku Poliermaschine sucht, findet das Modell aber auch mit Akku.

Proxxon Winkelpolierer

Aber hier soll es ja nicht um die Akkuvariante gehen und das bring auch gleich einen großen Vorteil mit sich.
Es ist kein Aufladen notwendig - Niemals.

Bei den Akku Maschinen ist der Akku in der Regel nach 30-50 Minuten der Akku leer und muss geladen werden.Zwar sind in der Regel 2 Akkus im Lieferumfang, sodass im Wechsel geladen werden kann. Nervig ist es aber trotzdem. Dieses Problem ist dem Proxxon Winkelpolierer vollkommen fremd.

Ein Unterschied zur iBird ist, dass die kleine Poliermaschine von Proxxon lediglich rotativ poliert. Eine Exzentermechanik ist nicht vorhanden und kann auch nicht nachgerüstet werden.
Die anderen können beides. Rotation und Exzenter. Bei Proxxon muss man sich mit der Rotationsfunktion zufrieden geben. Dafür kostet die Maschine aber auch viel weniger als ihre Mitbewerber und durch das Wegfallen der Exzentermechanik ist die Bauweise robuster.

Beim Auto polieren ist es im Exzenterbetrieb allerdings einfacher das perfekte Finnish zu erreichen. Wer also empfindliche Stellen wie eine Klavierlack B-Säule polieren will, sollte über ein Modell mit Exzenterfunktion nachdenken. 
Aber natürlich kann man auch mit dem Proxxon Winkelpolierer ein perfektes Finnish erreichen. Man muss eben nur darauf achten die Maschine nicht zu verkanten und die Hitzeentwicklung im Auge behalten.

Vorteile

Preiswert

Gute Qualität

Kabelgebunden - kein aufladen notwendig

Leise

Nachteile

Keine Exzenterfunktion

Rupes iBrid Nano

Ohne Zweifel handel es sich bei der Rupes iBrid Nano um die beste kleine Poliermaschine. Warum also noch über die von uns vorgestellten Alternativen nachdenken? Ganz einfach - der PREIS!
Wenn man den Preis der iBrid sieht, kann einem schon mal leicht schwindelig werden. 
Somit dürfte die iBrid wohl Profis vorbehalten bleiben die mit Auto polieren ihr Geld verdienen oder wahren Detailing-Enthusiasten, die sich mal etwas gönnen möchten.

Rupes iBrid Nano

Alle die sich dazu durchringen tief in die Tasche zu greifen, bekommen aber ein ausgezeichnetes Gerät was in seiner Kategorie unerreicht ist.

Hier die Daten und Fakten der Rupes iBird:

- Drehzahl regelbar zwischen 2000 und 5000 min-1
- 30 und 50 mm großer Stützteller
- Hub zwischen 3 und 12 mm wählbar oder Rotationsbetrieb
- Soft-Start 
- LED Anzeige

Rupes iBrid Details

Und wenn man sich schon für die iBrid Nano entscheidet, dann sollte man auch gleich das Deluxe Set nehmen. Dann hat man die passenden Polierschwämme und Polituren gleich mit dabei.

Im Deluxe Set enthalten:

- 1x BigFoot Nano iBrid Langhals Poliermaschine
- 1x Rupes BigFoot Tasche
- 1x Politur Coarse, 250ml
- 1x Politur Fine, 250ml 
- 1x Stützteller 50mm
- 4x Polierschwamm Coarse Ø 50-70 mm 
- 4x Polierschwamm Fine Ø 50-70 mm 
- 1x Stützteller 30mm
- 6x Polierschwamm Coarse Ø 30-40 mm 
- 6x Polierschwamm Fine Ø 30-40 mm 
- 1x Schleifblüten-Stützteller * 10 x P2000 Schleifblüten * 10 x P3000 Schleifblüten
- 1x Exzenter-Kontergewicht 3mm Hub
- 1x Exzenter-Kontergewicht 12mm Hub
- 1x Nylonbürste
- 1x Dachshaarbürste
- 4x Mikrofasertücher
- 1x Netzteil
- 1x Akkuladestation
- 2x Akku

Vorteile

Elektrisch oder mit Akku einsetzbar

Hohe Qualität

Perfekt für Detailarbeiten

Großer Drehzahlbereich

Komplettset mit Polierschwämmen und Polituren

Nachteile

Sehr hoher Preis

Verwandte Artikel rund um das Thema Poliermaschine:

Von Severin Fath
Eine meiner größten Leidenschaften ist seit über zehn Jahren die Autopflege. Seit meinem 18. Lebensjahr wasche ich mein Auto ausschließlich per Hand. Im Laufe der Zeit hat sich ein ganzes Arsenal an Pflegemitteln angesammelt. Angefangen bei günstigen Microfasertüchern bis hin zu Poliermaschinen für mehrere hundert Euro. Auf diesem Blog empfehle ich die besten Produkte aus der Autopflegewelt.